Sponsor werden
Ab 300.- können Sie Sponsor der Bieler Fototage werden!
SPONSOR DER BIELER FOTOTAGE ZU WERDEN BEDEUTET ...
- Das Festival, eine einzelne Ausstellung oder eine Veranstaltung Ihrer Wahl zu unterstützen
- Nach vereinbarten Bedingungen für das Partenariat: Auf Informationsträgern und in den Ausstellungsräumen präsent sein
- Thematische oder eventbezogene Aufhänger
- Gestalten Sie Ihren VIP Event nach Mass
- Exklusiver Ausstellungsbesuch
- Cocktails, Empfänge nach Mass
- Einladung Ihrer Mitglieder / Kunden
- Konferenz mit einem /einer KünstlerIn
- Diashows
DIE BIELER FOTOTAGE SIND . . .
- 3 Wochen Fotoausstellungen im September
- 25 unveröffentlichte Arbeiten
- 10 Räume quer durch Biel, vom Bahnhof bis zur Altstadt
- 1 Thema mit Bezug zur Entwicklung der fotografischen Aktualität
- 6000 Besucher aus der ganzen Schweiz
DAS FESTIVAL . . .
- ist ein Fenster zu den NachwuchsfotografInnen
- hat eine innovative und richtungsweisende Programmierung
- ist ein Ereignis mit nationaler Ausstrahlung
- bedeutet ein breites Angebot an Workshops und exklusiven Anlässen
- bietet zahlreiche Möglichkeiten für Führungen und persönliche Begegnungen
-
hat ein interessiertes Publikum
„Ein wahrhaft nicht ganz alltägliches und in jedem Falle Lohnenswertes Ausstellungserlebnis.“ Neue Zürcher Zeitung, 10.09.2011
« Evénement majeur de l’année artistique suisse. » Le Matin Dimanche, 04.09.2011
« Bienne se fait l’écho de perceptions personnelles et le terrain d’expérimentations diverses […]. C’est là un des charmes du festival : allier la découverte de la ville à celle des œuvres. » Le Temps, 03.09.2011
„Eine vielfältige Schau mit überraschenden Ideen, experimentellen und poetischen Arbeiten.“ Bieler Tagblatt, 02.09 2011
IBAN: CH07 0079 0016 5108 3105 7
Unsere detaillierten Offerten:
Der Ton leitet den Blick
Klicken Sie auf die Wolke um zu den Audioguides zu gelangen.
Editionen Bieler Fototage
Die Bieler Fototage rufen 2014 die Editionen der Bieler Fototage ins Leben, die das Ziel verfolgen, die aufstrebende Schweizer Fotografie zu fördern und zu verbreiten. Dieses Jahr sind es Michal Florence Schorro und Prune Simon-Vermot, die es Fotografiebegeisterten ermöglichen werden, zu Sammlern der Fotografie von morgen zu werden.
Michal Florence Schorro (1987) lebt und arbeitet in Biel
Seeschlachten und Eukalyptus, Nr. 27, 2013
Inkjet Print auf Hahnemühle Photorag, 28 × 20 cm
Aufl age: 25 Ex. (nummeriert und signiert) + 2AP, Preis: 350.–
Prune Simon-Vermot (1987) lebt und arbeitet in La Chaux-de-Fonds
Cactus, 2013
Inkjet Print auf Hahnemühle Photorag, 28 × 20 cm
Aufl age: 25 Ex. (nummeriert und signiert) + 2AP, Preis: 350.–
Preis für beide Editionen zusammen: 650.–